Praxis für chinesische Medizin
HERZLICH WILLKOMMEN!
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) besitzt ein ganz altes bis heute bewährtes Erfahrungswissen und ermöglicht einen ganz neuen Blick auf unseren Körper und unsere Psyche.
In dieser ganzheitlichen Behandlung werden sowohl die Beschwerden, sowie auch die ursächlichen Faktoren berücksichtigt, die dich ins Ungleichgewicht bringen.
PRAXIS
Besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis am Stadtrand von Kempten, zwischen St. Mang und Öschlesee. Parkplätze sind direkt vor der Praxistüre.
Mein Bestreben ist es, dich mit einer vertrauensvollen Behandlung zu unterstützen, um das Immunsystem zu stärken, mehr Wohlbefinden zu erlangen oder Heilungsprozesse zu fördern.
Die chinesische Medizin hat sich besonders bewährt bei:
- Erschöpfung
- Gynäkologischen Themen
- Autoimmunerkrankungen und Allergien
- Verdauungsbeschwerden und Schmerzen aller Art
"Krankheiten können oft durch Änderung im Lebensstil geheilt werden."
MEINE THERAPIEANGEBOTE
Akupunktur
Mit hauchdünnen Akupunkturnadeln wird ein Reiz gesetzt, um Symptome und Ursache zu behandeln. Ziel ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die Wiederherstellung des Gleichgewichts.
Ernährung
Mit der Ernährung haben wir unsere Gesundheit tagtäglich selbst in der Hand. Richtig eingesetzt, kann sie wie Medizin wirken.
Manuelle Therapie
Schröpfen und Massagen sind nicht nur wohltuend, sondern wirken sich positiv auf Beschwerden und Schmerzen aus.
ANWENDUNGSGEBIETE
Die Anwendungsgebiete der TCM sind vielseitig. Da immer mehr wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit der Akupunktur belegen, wird sie mittlerweile bei vielen Beschwerden begleitend oder alternativ zur Schulmedizin eingesetzt.
MAGEN- UND DARM- ERKRANKUNGEN
Magenschleimhautentzündung, Verstopfung oder Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, entzündliche Darmerkrankungen
GYNÄKOLOGISCHE ERKRANKUNGEN
Zyklusstörungen, Endometriose, Klimaterisches Syndrom, Schwangerschaftsübelkeit, Geburtsvorbereitung - und einleitung
SCHMERZEN UND ENTZÜNDUNGEN
Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Fazialisparese, Polyneuropathie, Gelenkentzündungen, Rückenschmerzen, Blasenentzündung
HALS-, NASEN-, LUNGENERKRANKUNGEN
Nasennebenhöhlenentzündung, Asthma, Bronchitis, Allergie, Long-Covid
PSYCHOGEGETATIVE STÖRUNGEN
Schlafllosigkeit, Erschöpfung, innere Unruhe, depressive Verstimmung, Angstzustände, Rauchentwöhnung
OHREN- UND HAUTERKRANKUNGEN
Schlafllosigkeit, Erschöpfung, innere Unruhe, depressive Verstimmung, Angstzustände, Rauchentwöhnung