🌿✨ BLUTMANGEL - RATSCHLÄGE UND ERNÄHRUNGSTIPPS 🌿

Aus Sicht der TCM ist der Blutaufbau ein ganzheitlicher Prozess, der durch eine ausgewogene Ernährung, einen gesunden Lebensstil und gezielte Therapien gefördert werden kann. 

Hier sind einige wertvolle Ansätze zur Stärkung des Blutes:  

- Rotes Fleisch stärkt unser Blut. Zusätzlich hat Fleisch aus Sicht der TCM eine warme Thermik (wärmt unseren Körper) und liefert uns viel Energie! Dennoch sollte der Konsum aus verschiedenen Gründen (wie CO2-Emissionen, toxische Stoffe, die schwerere Verdaulichkeit und das Tierwohl) maßvoll erfolgen. Ein kleines Stück (ca. 50 gr.) sind ausreichend.

Um die Eigenschaften von Fleisch (als Wärme-, Energie-, und Blutlieferant) auszugleichen, sind folgende Ernährungsempfehlungen ratsam: (v.a. auch für Vegetarier). 

- Warme und gekochte Mahlzeiten bringen uns die Wärme und entlasten entlasten unsere Verdauung ("die Mitte"). Auch Gewürze und Kräuter wirken wärmend und machen das Essen bekömmlicher.

- Hülsenfrüchte sind hervorragende Eiweißquellen mit hohem Energiegehalt und können somit eine schmackhafte und nahrhafte Alternative zu Fleischprodukten darstellen. 

- Grünes Blattgemüse, das reich an Chlorophyll ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Blutbildung (Hämoglobin). Empfehlenswerte Lebensmittel sind unter anderem Brennnessel, Spinat, Grünkohl und Petersilie, sowie Gerstengras oder Spirulina in Pulverform. 

- „Rot-schwarze“ Lebensmittel unterstützen ebenfalls die Blutbildung. Besonders empfehlenswert sind rote Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Trauben und Gojibeeren, sowie schwarze Bohnen, rote Beete, Adukibohnen, Brennnesselsamen und schwarzer Sesam. 

Die Kombination von warmen Gerichten mit Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse oder Kräutern ist besonders vorteilhaft!  

--------------------------------------------------------------------------------------------------

- Kräutertherapie: Bestimmte Heilkräuter sind dafür bekannt, das Blut zu nähren und die Blutzirkulation zu fördern. Diese sollten individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden. 

- Akupunktur: Durch gezielte Akupunkturpunkte kann die Blutzirkulation angeregt und das Qi gestärkt werden, was zur allgemeinen Gesundheit beiträgt.  

- Lebensstil: Stressreduktion, ausreichender Schlaf und regelmäßige Bewegung sind ebenfalls entscheidend für die Gesundheit des Blutes und tragen zu einem harmonischen Gleichgewicht bei.