🌿💚 HEUSCHNUPFEN - WAS VERSCHAFFT ABHILFE?

In der TCM betrachten wir Heuschnupfen nicht nur als ein saisonales Problem, sondern als eine Überempfindlichkeit des Körpers auf äußere Einflüsse. 

Eine schwache Abwehrkraft kann dazu führen, dass der Körper auf Pollen und andere Allergene mit Symptomen (wie Niesen, juckende Augen, laufende Nase etc.) reagiert. Aus Sicht der TCM liegt die Ursache häufig an einer "schwachen Lunge", da die Lunge als das Organ betrachtet wird, das für die Abwehr von äußeren Einflüssen verantwortlich ist. Aber auch eine "schwache Mitte",  ein "Blutmangel" oder an eine "Dysharmonie der Leber" können eine Rolle spielen (Das klingt jetzt ziemlich chinesisch und ist auch gar nicht so wichtig zu wissen).

Bei einer Neigung zu Heuschnupfen, sollte man am besten schon 6-8 Wochen vor der "Saison" mit einer Behandlung beginnen. Ernährung, Kräuter und Akupunktur können das Immunsystem stärken und die Symptome einer überschießenden Reaktion lindern.

🌱 Natürliche Heilmittel, die Linderung bringen:

1. Ernährung

  • Reduziere den Konsum von Lebensmitteln, die Allergien auslösen können, wie Milchprodukte,  Zucker und stark verarbeitete Nahrungsmittel. (Das stärkt deine "Mitte")
  • Integriere warme und "feuchte" Speisen wie Suppen, gedünstetes Gemüse oder Obst in Form von Kompotten (z.B. Birnen und Äpfel), um die Schleimhäute zu befeuchten.
  • Verwende viel grünes Blattgemüse und grüne Kräuter (Spinat, Petersilie, Brennnessel, Pfefferminze, ect), oder auch Spirulina. Aus Sicht der TCM unterstützt "Grünes" die Leber, die Blutbildung und  wirkt entzündungshemmend.
  • "Weisses" Gemüse unterstützt die Lungenfunktion: Blumenkohl, Spargel, Pilze, Rettich.

2. Kräutertherapie:

  • Süßholzwurzel: Entzündungshemmend und befeuchtend.
  • Eibischwurzel: Beruhigt die Schleimhäute.
  • Spitzwegerich: Unterstützt die Atemwege und hat antiallergische Eigenschaften.
  • Chrysanthemen Blüten: Hilfreich bei juckenden Augen.
  • Selleriesaft: Bringt bei Kopfschmerzen die Energie nach unten.
  • Schwarzkümmelöl wirkt entzündungshemmend und regulierend auf das Immunsystem

 3. Lebensstil:

  • Stressmanagement: Stress kann das Immunsystem schwächen. Praktiken wie Meditation, Yoga oder Qigong helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
  • Regelmäßige Bewegung: Moderate Bewegung unterstützt die Durchblutung und das Immunsystem.

Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!