Chinesische Medizin

ERNÄHRUNG

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) gilt als ganzheitliche Medizin und erachtet die Ernährung als wichtigste Basis für Gesundheit.

Richtig eingesetzt liefern uns Lebensmittel tagtäglich Energie und Kraft und sorgen für unser inneres Gleichgewicht. Eine unpassende Ernährung dagegen kann schwächend auf uns wirken uns sogar zu Krankheit führen.

Zusammen arbeiten wir heraus, wie wir gezielte Ernährungsempfehlungen in deinem Alltag integrieren können. Oft sind es nur kleine Veränderungen auf ihrem Speiseplan, die eine große Wirkung erzeugen. Die Empfehlungen was uns gut tut und was wir meiden sollten, sind von Mensch zu Mensch verschieden. Im Vordergrund steht jedoch immer das Motto: Einfach, geschmackvoll und ohne Verbote - nur dann ist eine Nahrungsumstellung langfristig möglich.

Das Ziel einer TCM-Ernährungsberatung ist, Sie mit dem notwendigen Wissen über Ihre individuellen Bedürfnisse auszustatten, damit Sie in Höchstmaß an Wohlbefinden, Vitalität, Ausgeglichenheit und Lebensfreude in ihrem Leben erreichen können.

"Lass deine Ernährung zu deiner Medizin werden und deine Medizin zu deiner Ernährung"
-Hipprokrates-

KOCHREZEPTE

FRÜHSTÜCKSBREI

Tanke Energie und starte mit einem warmen Frühstück in den Tag!

Zum Rezept…

Zutaten:

Mandelmilch
5 EL Haferflocken
Agavendicksaft
1 Apfel
1 Handvoll Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne)


Bringe die Mandelmilch zum kochen, rühre die Haferflocken ein, und lass den Brei 5-10 Minuten quellen.

Die Nüsse kurz ohne Fett anrösten und über den Brei geben.

Guten Appetit!



Weniger…

HAFERCRUMBLE MIT OBST

Lust auf was Süßes, aber es soll trotzdem gesund sein?

Zum Rezept…

Dieses süße Rezept bietet eine gesunde Alternative zu Kuchen oder Torte und ist total einfach und schnell zubereitet.  

Zutaten:  

Einfach Obst nach Saison (Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pfirsich etc.) in kleine Stücke schneiden und in eine feuerfeste Form verteilen. Butterflocken darüber verteilen und mit Vanille würzen. 6 EL Haferflocken 2 EL Mandelblättchen 2 EL Mandelmus 1 EL Honig und einen 1/2 TL gemahlener Kardamom in einer Schüssel vermischen. 

Zubereitung:

Früchte in der Form und Crumble-Mischung aufs Backblech geben. 20 Minuten bei 180 °C backen und dabei das Crumble einmal umrühren. Auf dem Teller mit einen Klecks Sahne anrichten. Guten Appetit!

Weniger…

HIRSEBÄLLCHEN MIT PILZSOSSE

Hirse bei brüchigen Nägel, Haarausfall und unreiner Haut.

Zum Rezept…

Hirse ist reich an Nährstoffe Mineralstoffen und Spurenelementen und auch aus Sicht der TCM hat es viele positiven Wirkungen:

    Leitet überschüssige Schlacken aus
    Stärkt Bindegewebe
 
   Belebend und spendet Kraft
 
   Leicht verdaulich und sehr bekömmlich
 
   Baut Blut auf und versorgt Haut, Haare und Nägel
 
   Etwas kühlend (z.B. bei Magenschleimhautentzündung oder Aufstoßen)
    Bildet Milch (beim Stillen)
 
  …. Außerdem ist es ganz schnell gekocht und echt schmackhaft.
 
Für die Zubereitung nehme eine Tasse Hirse und 2 Tassen Wasser. Koche das Wasser mit etwas Salz und gebe die Hirse dazu. Nachdem es gekocht hat, Temperatur runter schalten und alleine einfach 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen.
 
Hier mein Lieblingsrezept:
 
Lass die gekochte Hirse auskühlen, gebe 1 Ei dazu und Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver. Forme daraus Knödel und gebe diese auf ein gefettetes Backblech. Nach 20 Minuten sind sie fertig!!

Pilzrahmsoße: Zwiebel andünsten, Pilze dazu. Salzen und Pfeffern und mit etwas Brühe und Sahne aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Fertig!

Weniger…

Akupunktur
Mit Akupunktur wird ein Reiz gesetzt, um Symptome und Ursache zu behandeln. Ziel ist die Wiederherstellung des Gleichgewichts und Gesundheit.

Erfahre mehr

Manuelle Therapien
Zusätzlich zur Akupunktur werden oft Massage (Tuina), Guasha und Schröpfen angewandt.

Erfahre mehr