� 1. MYTHOS: ROHKOST IST IMMER GESUND �

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Ernährung als ein ganzheitlicher Ansatz betrachtet, der individuell auf den Konstitutionstyp und die spezifischen Beschwerden einer Person abgestimmt ist. Viele der aktuellen Ernährungstrends sind oft zu allgemein gehalten und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse.
 
Hier möchte ich einige verbreitete Ernährungsmythen aufklären und widerlegen:
 
1. Mythos: Rohkost ist gesund.

Rohkost kann für einige Menschen vorteilhaft sein, aber nicht für alle. In der TCM wird oft empfohlen, gekochte und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu konsumieren, um die "Mitte" (Verdauungskraft/Stoffwechsel) zu unterstützen. 

Besonders Menschen, die eine schwache Verdauung haben (weicher, ungeformter Stuhl), Kälteempfindlich (und auch anfällig für Erkältungen) sind und unter Müdigkeit/Schwere leiden, profitieren von einer „Mitte-Ernährung“ (mehr dazu im Beitrag „Ernährung für eine starke Mitte“).
  💖

Mehr zum Thema "Ernährungsmythen":

Mythos 2: Milch ist wichtig für unsere Knochen.

Mythos 3: Vegan ist für jeden gesund.